Die Aktien des amerikanischen Kreditkartenanbieters American Express mit Sitz in New York haben sich seit Oktober in einem Aufwärtstrend befunden, könnten jedoch vor einem Trendwechsel von Long auf Short stehen. Nach einem Verlaufshoch von 256,24 Dollar am 31. Juli ist die Aktie zusammen mit dem Gesamtmarkt auf 222,03 Dollar gefallen. Eine Erholung im übergeordneten Abwärtstrend hat den 50er- und 10er-EMA erreicht, was darauf hinweisen könnte, dass die aktuelle Erholung enden könnte und der Abwärtstrend wieder aufgenommen wird. Ein mögliches Verlaufshoch im Bereich des 10er- und 50er-EMA könnte zu einem erneuten Kursrückgang führen, wobei das Verlaufstief bei 222,03 Dollar unterschritten und der 200er-EMA bei 215 Dollar erreicht werden könnte.
Eine weitere Erholung und ein nachhaltiges Durchbrechen des 50er-EMA nach oben könnten hingegen zu einem positiven Ausblick führen, der einen erneuten Anstieg bis zum Widerstand bei 240 Dollar beinhalten würde. Saisonal gesehen könnten die Aktien von American Express von Mitte August bis Mitte Oktober eher fallende Kurse verzeichnen, bevor sie gegen Ende des Jahres und vor der Weihnachtszeit üblicherweise wieder steigen. Der faire Wert der Aktie wird derzeit im Bereich von etwa 200 Dollar angesetzt, was darauf hindeutet, dass die Aktien derzeit überbewertet sind.
Trader haben die Möglichkeit, auf einen erneuten Kursrückgang bei den Aktien von American Express zu spekulieren. Eine Short-Position mit einem Turbo Bear Open End (SU7MF4) der Société Générale könnte sich als Chance bieten. Das Kursziel für diese Position wird im Bereich von 206,00 Dollar gesehen, wobei der Stopp bei 260,00 Dollar platziert werden könnte. Die Trading-Idee basiert auf dem Basiswert American Express (ISIN: US0258161092) und einem Turbo Bear Open End Zertifikat der Société Générale mit der WKN DE000SU7MF49 / SU7MF4.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Trading-Idee ein Service der GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group ist. Der Dienstleister versichert, dass Analysen mit journalistischer Sorgfalt abgefasst werden. Es wird darauf hingewiesen, dass in den letzten zwölf Monaten eine Werbepartnerschaft mit Emittenten von Zertifikaten bestand. Interessenten sollten vor einem Investment in die genannten Wertpapiere den relevanten Wertpapierprospekt lesen, um sich umfassend zu informieren. Dies gilt insbesondere für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Es wird empfohlen, den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge) auf der Seite des Emittenten zu lesen.