Düsseldorf Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall hat einen Großauftrag im Geschäft mit Kältemittelverdichtern an Land gezogen. Die langfristige Bestellung habe ein Volumen von mehr als 770 Millionen Euro, teilte das Unternehmen mit. Es handele sich dabei um den größten Einzelauftrag, den der nicht-militärische Bereich Rheinmetalls außerhalb des klassischen Automobilgeschäfts bisher erhalten habe.
Die Nachricht ermunterte Anleger zum Einstieg. Die Aktie zählte mit einem Plus von 1,8 Prozent zu den stärksten Einzeltiteln im Nebenwerteindex MDax in einem allgemein sehr impulsarmen Handel.
Seit Jahresbeginn hat die Aktie mehr als 125 Prozent an Wert gewonnen. Von 15 Analysten, die Rheinmetall dem Informationsdienst Bloomberg zufolge beobachten, raten 14 zum Kauf. Ein Experte empfiehlt, die Aktie zu halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 231 Euro und damit rund 20 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.
Mehr: Südostasiens Aktienmärkte stehen vor einem schwierigen Jahr – bieten aber auch Chancen
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.