Wesentlicher Grund für das bessere Abschneiden des britischen Marktes: Im FTSE 100 sind Öl- und Energiewerte vergleichsweise stark vertreten. Die profitierten im abgelaufenen Börsenjahr vom kräftigen Anstieg der Preise für Erdgas und Energie in Europa vor dem Hintergrund wegfallender Gaslieferungen aus Russland. Gleichzeitig ist der Anteil der Techwerte im “Footsie” im Vergleich eher niedrig, wie die Experten des Brokers IG erklären. Und gerade Technologieaktien litten 2022 unter steigenden Zinsen im Sog des Kampfes der Notenbanken gegen die hohe Inflation.
Aktien von Ölkonzernen wie BP und Shell sowie des Rohstoffkonzerns Glencore sind denn unter den Index-Favoriten 2022. Spitzenreiter ist aber die Aktie des Rüstungs- und Luftfahrtkonzerns BAE Systems mit einem Gewinn von fast 56 Prozent. Die Branche profitierte 2022 von der Aussicht auf lukrative Aufträge infolge der Aufstockung der Wehretats westlicher Länder in Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine./mis/gl/jha/
Quelle: dpa-AFX
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.