FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach einem von geopolitischen Krisen, einer geldpolitischen Zeitenwende und vielen Enttäuschungen geprägten Börsenjahr dürften die Anleger zu Beginn des neuen Jahres
optimistischer nach vorne blicken. Zwar wird es voraussichtlich auch 2023 nicht an schlechten Nachrichten für die Investoren mangeln, aber anders als vor Jahresfrist sind viele dauerhaft belastende
Entwicklungen wie der Ukraine-Krieg, die starke Inflation und damit zusammenhängend die hohen Leitzinsen bereits in den Kursen eingepreist. Dies birgt Potenzial für positive Überraschungen.
Die Risiken lägen auf dem Tisch und jeder könne sie sehen, bemerkte Marktexperte Daniel Saurenz von Feingold Research. Wie in jedem Börsenjahr seien auch 2023 Rückschläge möglich, doch dann müsse
man als Anleger parat stehen. “Denn 2023 wird ein Jahr der riesigen Chancen”, glaubt Saurenz. Wie schnell eine solche Erholung passieren könne, habe das Jahr 2020 nach dem Ausbruch der Corona-Krise
gezeigt.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.