Die nachlassende Inflation hatte in den vergangenen drei Handelstagen die Kurse befeuert. Nun folgt “eine Verschnaufpause”, wie Portfoliomananger Thomas Altmann von QC Partners sagt. “Nach dieser Gewinnserie ist das absolut normal und gesund für den Markt.” Sowohl das Kaufinteresse als auch der Kaufdruck dürften ihm zufolge nachlassen. Denn jene, die den positiven Marktauftakt verpasst hätten, ihm hinterhergelaufen seien und kaufen mussten, hätten dies am Vortag getan, wie an den Börsenumsätzen ablesbar sei.
Zudem dürften die Anleger auch vorsichtiger agieren, da am frühen Nachmittag Zahlen zum US-Arbeitsmarkt im Dezember veröffentlicht werden. Der ADP-Arbeitsmarktbericht gilt als recht guter Indikator für die monatlichen offiziellen Beschäftigungszahlen, die am Freitag der konjunkturelle Höhepunkt der Woche sind. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist ein wichtiger Einflussfaktor für die Geldpolitik der Notenbank Fed, die die Zinsen weiter erhöhen dürfte. Tempo und Ausmaß der Zinserhöhungen wiederum sind gegenwärtig die entscheidende Stellschraube für das Geschehen an den Aktienmärkten.
Unter den Einzelwerten könnten im Dax die Aktien der Deutschen Telekom
Die Aktien der Lufthansa
Synlab
Quelle: dpa-AFX
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.